Webhosting-Zentren verbrauchen enorme Mengen an Energie, um die Webdienste bereitzuhalten, d.h., Server rund um die Uhr am Laufen halten und kühlen. Die Wahl eines grünen Webhosting-Anbieters ist ein entscheidender Schritt, um die Kohlendioxidemissionen, die mit dem Betrieb einer Website verbunden sind, zu reduzieren.
Grünes Webhosting bedeutet nun, dass der Anbieter dieser Dienste aktiv Maßnahmen ergreift, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Dies kann durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen (Wind, Sonne, Wasser, etc.), Energieeffizienzmaßnahmen und / oder den Kauf von Energiezertifikaten (um den Energieverbrauch auszugleichen) erreicht werden.
Noch besser ist es, wenn der Anbieter der Hostingdienstleistungen darüber hinaus auch in seinem eigenen Wirtschaften ein besonderes Augenmerk auf seinen eigenen CO2-Ausstoß legt. Unternehmen, die sich regelmäßig selber fragen, wie sieht mein CO2-Fußabdruck aus und was kann ich tun, um diesen in der Zuuinft weiter zu reduzieren, haben hier mit Sicherheit eine Vorreiterrolle.
Neben dem Umweltaspekt kann die Wahl eines grünen Webhostings auch das Markenimage verbessern, da es zeigt, dass Ihr Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Dies kann wiederum Kunden anziehen, die ähnliche Werte teilen.
Nach der Auswahl eines grünen Webhosting-Anbieters gibt es weitere Schritte, die unternommen werden können, um den Betrieb Ihrer Website nachhaltiger zu gestalten, wie z.B. die Optimierung der Webseite für eine höhere Effizienz (durch Reduzierung der Dateigrößen z. Bsp. Von Bildern und Videos, Einsatz von Caching usw.), aber der erste und wichtigste Schritt ist die Auswahl eines nachhaltigen Hostings und damit die Grundlage einer umweltfreundlichen Internetpräsenz.
Dieser Schritt unterstreicht das Engagement eines Unternehmens für Umweltverantwortung und ist ein entscheidender Ausgangspunkt für weitere Maßnahmen zur Minimierung der digitalen Fußabdrücke und zur Förderung eines nachhaltigen Online-Marketings.
Ich habe zu dem Thema, wie man eine Webseite nachhaltig gestalten kann, ein E-Book mit vielen Tipps und Hinweisen geschrieben. Melden Sie sich zu meinem Newsletter an, dann können Sie sich das E-Book kostenlos herunterladen.